
Implantologie als zentraler Schwerpunkt unserer Ordination.
-
Die Implantologie ist ein zentraler Schwerpunkt unserer Praxis und ermöglicht es, fehlende Zähne dauerhaft, funktionell und ästhetisch zu ersetzen. Zahnimplantate fungieren als künstliche Zahnwurzeln, die fest im Kiefer verankert werden und eine stabile Grundlage für Kronen, Brücken oder Prothesen schaffen.
Dank moderner Verfahren lassen sich fehlende Zähne heute in den meisten Fällen problemlos durch Implantate ersetzen. Die Erfolgs- und Haltbarkeitsaussichten sind mit denen gesunder, natürlicher Zähne vergleichbar. Entscheidend ist ein ausreichendes Knochenangebot – sollte dieses nicht vorhanden sein, kann es durch gezielten Knochenaufbau geschaffen werden.
In vielen Fällen ist es zudem möglich, ein Implantat direkt im Anschluss an eine Zahnentfernung einzusetzen. So lässt sich ein zweiter Eingriff vermeiden und die Behandlung für den Patienten spürbar erleichtern.
-
Ein Sofortimplantat ermöglicht es, ein Zahnimplantat direkt im Anschluss an die Entfernung eines Zahnes in das vorhandene Zahnfach einzusetzen. Dadurch entfällt ein zweiter chirurgischer Eingriff, und die gesamte Behandlungszeit verkürzt sich deutlich.
Dank moderner Verfahren ist ein Sofortimplantat in den meisten Fällen möglich. Voraussetzung ist, dass die Knochenqualität und das umliegende Gewebe ausreichend stabil sind. Mit präziser Diagnostik prüfen wir, ob diese Behandlungsmethode bei Ihnen sinnvoll und sicher angewendet werden kann.
-
Der Erfolg einer Implantatbehandlung hängt maßgeblich von einer sorgfältigen Planung und einer präzisen Durchführung ab. Wir legen großen Wert darauf, jede Behandlung individuell auf die Bedürfnisse und Voraussetzungen unserer Patientinnen und Patienten abzustimmen.
Schritt 1: Umfassende Diagnostik
Zu Beginn erfolgt eine gründliche Untersuchung des Kiefers und der Mundsituation. Mithilfe moderner bildgebender Verfahren (z. B. 3D-Röntgen/DVT) können wir die Knochenqualität und -menge exakt beurteilen. So lassen sich Risiken minimieren und die bestmögliche Implantatposition bestimmen.Schritt 2: Individueller Behandlungsplan
Anhand der erhobenen Daten erstellen wir einen detaillierten Plan. Dieser umfasst die Auswahl des passenden Implantatsystems, die Festlegung der Implantatposition sowie – falls erforderlich – vorbereitende Maßnahmen wie Knochenaufbau.Schritt 3: Chirurgische Implantation
Das Implantat wird in einem schonenden Eingriff in den Kieferknochen eingesetzt. Wir arbeiten minimal-invasiv, um Gewebe möglichst wenig zu belasten und die Heilungszeit zu verkürzen.Schritt 4: Einheilphase und Versorgung
Während des Einheilens verwächst das Implantat fest mit dem Knochen (Osseointegration). Anschließend wird es mit einer passgenauen Krone, Brücke oder Prothese versorgt – für ein funktionelles und ästhetisch ansprechendes Ergebnis.
-
Damit ein Zahnimplantat stabil und dauerhaft hält, ist ein ausreichendes Knochenangebot im Kiefer entscheidend. Ist der Knochen durch Zahnverlust, Entzündungen oder Parodontitis zurückgegangen, lässt er sich mit modernen Verfahren schonend wieder aufbauen.
Dank neuester Technik bieten wir verschiedene Methoden des Knochenaufbaus an – stets individuell auf Ihre Situation abgestimmt. Unser Ziel ist es, die sanfteste und minimalinvasivste Lösung zu wählen, um eine schnelle Heilung und hohen Behandlungskomfort zu gewährleisten.
Mit 3D-Röntgenaufnahmen können wir Ihr Knochenangebot exakt beurteilen und die passende Behandlung präzise planen. In vielen Fällen lässt sich der Knochenaufbau sogar zeitgleich mit der Implantation durchführen – so sparen Sie Zeit und einen zusätzlichen Eingriff.
Unsere Methoden im Überblick
Sinuslift: Aufbau von Knochen im Oberkiefer, wenn die Kieferhöhle zu nah liegt.
Knochentransplantation: Einsatz von eigenem Knochen oder hochwertigen Ersatzmaterialien.
Knochenblock-Technik: Ein Knochenstück wird fixiert, um Höhe und Breite des Kiefers zu gewinnen.
Knochenersatzmaterialien: Biologische oder synthetische Substanzen regen die natürliche Knochenneubildung an.
Guided Bone Regeneration (GBR): Eine Membran unterstützt gezielt den Knochenaufbau und schützt den Heilungsprozess.
Split-Crest-Technik: Verbreiterung eines zu schmalen Kieferkamms für eine sichere Implantatverankerung.
Jeder-System: Besonders sanfte Methode mit Wasserdruck – ohne Schnitt, ohne Naht, sofort wieder belastbar.
TERMINVEREINBARUNG & BERATUNG
Sie möchten mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, Sie persönlich zu beraten.